- Gesicht
- Gesichtn\1.Gesäß.Verkürztaus»zweites
⇨Gesicht«.1900ff. \2.GesichtvonderStange=GesichtohneindividuelleZüge.EsistverwechselbarwieKonfektionsware.⇨Stange.1950ff. \3.GesichtmitentgleistenZügen=enttäuschte,ratloseMiene;geohrfeigtesGesicht.WortspielmitEisenbahnzügenundGesichtszügen:wenndieeinenentgleisenkönnen(denktmanscherzhaftinderUmgangssprache),könnenesauchdieanderen.1950ff.\3a.abgesehenesGesicht=allgemeinbekanntes,zuoftgesehenesGesicht.1960ff.\4.dasandereGesicht=nacktesGesäß.⇨Gesicht12.1950ff. \5.dreckigesGesicht=hämische,überhebliche,dumm-frecheMiene.⇨dreckig6.1900ff. \6.farbenfreudigesGesicht=übermäßiggeschminktesGesicht.1950ff.\7.hinteresGesicht=Gesäß,Rücken.MankanneinenMenschenauch»mitdem⇨Rückenansehen«.1900ff. ————8.hosenreifesGesicht=widerlichfeistesGesicht.EsähneltsosehrdemGesäß,daßeseigentlichindieHosegehört.1935ff.\9.polizeiwidrigesGesicht=verdächtigesGesicht;Verbrecherphysiognomie.⇨polizeiwidrig.1840ff. \10.schmalzigesGesicht=weiches,leichtfeistes,energielosesGesicht1950ff.\11.verlängertesGesicht=Glatze.1900ff.\12.zweitesGesicht=a)Gesäß;unbekleidetesGesäß.EinegewisseFormähnlichkeitder»Backen«istunverkennbar.1900ff.–b)Gasmaskeo.ä.Ein»Gesicht«,dasmanüberdaseigentlichestülpt.Sold1939bisheute.–c)Make-up.1960ff.\13.nuraufseinschönesGesichthin=ohneirgendwelchematerielleodervertraglicheSicherheit(nuraufseinschönesGesichthinhaterihm20Markgeliehen).Vgl⇨Auge6.1930ff. \14.vorsGesicht!:Warnruf.Umgestaltetaus»Vorsicht!«.1920ff.\15.dasganzeGesichteineSchnauze=GesichtsausdruckdesDemagogenbeiseinenReden.Schnauze=Großmäuligkeit.1900ff.\16.jmdasGesichtablecken=jnküssen.19.Jh.————17.jnmitdemhinterenGesichtansehen=jmdenRückenzuwenden.⇨Gesicht7.1900ff. \18.jmeineinsGesichtbewegen=jnohrfeigen.Hinter»eine«ergänze»Hand«.Seitdem19.Jh.\19.wennichdeinGesichthätte,täteicheineHosedrüberziehen!:RedewendunganeinenFeistgesichtigen,imGesichtAufgeschwemmten.⇨Gesicht8.Wahrscheinlichseit1914;sicherseit1930. \20.dieBrotschnitteistaufdasGesichtgefallen=dieBrotschnitteistmitderbestrichenen(belegten)SeiteaufdenBodengefallen.1920ff.\21.mitdemGesichtindieButterfallen=Glückhaben;einegefährlicheLagegutüberstehen.1900ff.\22.ihmgehtdasGesichtausdemLeim=erstrahltüberdasganzeGesicht⇨Leim.1920ff. \23.ihmistdasGesichtausdemLeimgegangen=erhatdieFassungverloren.Erblicktratlos,bestürzt;seineGesichtszügeerscheinenverzerrt.1920ff.\24.diesesGesichtgehörtindieHose=diesesGesichtistfeistschwammig,ausdruckslos.⇨Gesicht8.1900ff. \25.sicheineninsGesichtgießen=Alkoholtrinken.DerMundalsEingußöffnungdesGesichts.1900ff.————26.eshatGesicht=esistbedeutend,gewichtig,ordnungsgemäß.Veranschaulichungvon»ansehnlich«.1900ff.\27.meinOnkelhatauchsoeinGesicht,aberersetztsichdrauf:Redewendungangesichtseinesfeisten,schwammigenGesichts.1920ff.\28.dasGesichtvollerRauschhaben=schwerbezecht,volltrunkensein.1920ff.\29.einGesichtzumReinhauenhaben=einfeistesGesichthaben.Dassogenannte»Ohrfeigengesicht«reiztzumDreinschlagen.1930ff,schül.\30.einlangesGesichthaben=unzufrieden,enttäuschtaussehen.LäßtmandenUnterkieferherabhängen,nimmtdasGesichteinelänglicheForman.Seitdem19.Jh.\31.seinGesichtbleibthängen=seinGesichtprägtsichein.EshaftetinderErinnerung.Fernsehspr.1960ff.\32.ichmußmireinSchnitzel(o.ä.)insGesichthauen=ichmußetwasessen,habeHunger.1900ff.\33.einGesichtkaputtmachen=einKonterfei(Porträtfoto)zuoftandieÖffentlichkeitbringen.Eswirdlangweilig,verliertseineReizwirkung.1960ff.————34.dasGesichtkriegtJunge=dasGesichtistvollerkleinerEiterbläschen.DenVorgang(voralleminderZeitderPubertät)deutetmanscherzhaftalsSchwangerschaftdesGesichts.1955ff.\35.leihmirmaldeinGesicht,ichwillmeinenHund(dieKinder)bang(e)machen!:RedewendungaufeinenmürrischenGesichtsausdruck.Jug1930ff.\36.einGesichtmachen=verdrießlichdreinschauen.MeintdasdurchseelischeVerstimmungentstellteGesicht.Seitdem18.Jh.\37.einlangesGesichtmachen=enttäuschtblicken.Vgl⇨Gesicht30.Seitdem18.Jh. \38.einGesichtmachen,mitdemmankleineKinderinsBetttreibenkann=mürrischblicken.Vgl⇨Gesicht35.1900ff. \39.diesesGesichtpaßtihmnichtmehr=diesenMenschenkannernichtmehrleiden,möchteernichtmehrsehen.1920ff.\40.jmdasGesichtpolieren=jminsGesichtschlagen.Sprachlichfeinerals»jmdie⇨Fressepolieren«.1930ff. \41.jmdasGesichtbeiseiterücken=jmeinpaarheftigeOhrfeigenversetzen.DasGesichtnimmtschiefe————Zügean.AusderBoxersprachehervorgegangen.1925ff.\42.jminsGesichtschlagen=jnschwerbeleidigen.DerSchlaginsGesichtgiltalstätlicheBeleidigung.1920ff.\43.daschlägtmirdasGesichtnachhinten!:AusdruckdesErstaunens,derEnttäuschungoderderzornigenÜberraschung.VorErregungfälltmanaufdenRücken;odermanmöchtedemVerursachersein(anderes,hinteres,zweites)»⇨Gesicht12«inAnspielungauf» ⇨GötzvonBerlichingen«nahebringen.1940ff. \44.jmmiteinerNachrichtinsGesichtspringen=jnmiteinerNachrichtüberraschen.Waseinem»indieAugenspringt«,tritteinemplötzlichentgegen.1950ff.\45.sichinsGesichtspucken=sichsehroberflächlichwaschen.1900ff.\46.sicheineinsGesichtstecken=eineZigarre(Zigarette,Pfeifeo.ä.)indenMundstecken.1840ff.\47.steckdireineinsGesicht,damitmanweiß,wovornundhintenist:Redewendungaufeinunsympathisches,feistesGesicht.VgldasVorhergehende.1900ff.————48.seinGesichtstrahltvomeinenOhrzumanderen=ermachteinezufriedene,glücklicheMiene.1920ff.\49.etwausdemGesichtverlieren=sicherbrechen.1920ff.\50.vielGesichtzuwaschenhaben=kahlköpfigsein.Vgl⇨Gesicht11.1920ff. \51.sicheinzweitesGesichtzulegen=sicheinerSchönheitsoperationimGesichtunterziehen.1920ff.\52.sichdasGesichtzuwachsenlassen=sichnichtmehrrasieren.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.